ADRGs
Basis-DRGs (ADRGs) bestehen aus einer oder mehreren DRGs, die grundsätzlich durch die gleiche Liste von Diagnose- und Prozedurenkodes definiert sind. DRGs innerhalb einer Basis-DRG unterscheiden sich durch ihren Ressourcenverbrauch und sind anhand unterschiedlicher Faktoren wie komplizierende Diagnosen/Eingriffe, Entlassungsgrund, Alter und/oder patientenbezogener Gesamtschweregrad (PCCL) untergliedert.
Code | Begleittext |
---|---|
B43 | Frührehabilitation bei Krankheiten und Störungen des Nervensystems mehr als 27 Tage |
B44 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung bei Krankheiten und Störungen des Nervensystems |
B48 | Frührehabilitation bei Multipler Sklerose und zerebellarer Ataxie oder nicht akuter Paraplegie / Tetraplegie |
B60 | Nicht akute Paraplegie / Tetraplegie |
B61 | Bestimmte akute Erkrankungen und Verletzungen des Rückenmarks |
B64 | Delirium ohne äusserst schwere CC |
B66 | Neubildungen des Nervensystems oder Stupor und Koma, nicht traumatisch bedingt |
B67 | Morbus Parkinson |
B68 | Multiple Sklerose und zerebellare Ataxie |
B69 | Transitorische ischämische Attacke (TIA) und extrakranielle Gefässverschlüsse oder Demenz und andere chronische Störungen der Hirnfunktion |
B70 | Apoplexie oder Delirium mit äusserst schweren CC |
B71 | Erkrankungen an Hirnnerven und peripheren Nerven |
B72 | Infektion des Nervensystems ausser Virusmeningitis |
B73 | Virusmeningitis |
B75 | Fieberkrämpfe |
B76 | Anfälle |
B77 | Kopfschmerzen |
B78 | Intrakranielle Verletzung |
B79 | Schädelfrakturen |
B80 | Andere Kopfverletzungen |
B81 | Andere Erkrankungen des Nervensystems |
B82 | Andere Erkrankungen an peripheren Nerven |